Sie suchen ein passendes Programm für die Projektwoche, Klassenfahrt oder einen Tagesausflug Ihrer Schulklasse?
Wir haben das richtige Angebot. Wir bieten unterschiedliche Module und Programme, welche Sie individuell zusammenstellen können. Gerne besuchen wir Sie an Ihrer Schule oder während einer Klassenfahrt. Alternativ können wir unser Programm in der Natur oder dem naturnahen Raum anbieten.
Interaktion/ Kooperation
Eine gemeinsame Aufgabe wird zur Herausforderung. Hierbei spielen Schlüsselqualifikationen wie Team- und Kommunikationsfähigkeit, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsgefühl eine große Rolle. Dadurch kann jeder Teilnehmer seine persönlichen Stärken einbringen.
Vertrauen
Unsere Aufgaben lassen sich an den verschiedensten Orten durchführen.
Begriffe wie Selbstvertrauen, Mut und dasVertrauen in Andere spielen bei diesem Modul eine wesentliche Rolle. Um dieses sensible Thema vollständig erfassen zu können, bedarf es einer langsamen Herangehensweise an die Thematik. Highlight dieses Modul ́s kann der bekannte „Vertrauensfall“ sein.
Wildnis und Feuer
Shelter, fire, water, food – diese vier Survival Themen ziehen sich wie ein roter Faden durch dieses Programm. Der Bau eines Unterschlupfes, das Entzünden von Feuer ohne Streichholz und Feuerzeug, das Erkennen von Trinkwasser anhand von Hinweisen aus der Natur, der Bau eines Trinkwasserfilters sowie erste Tipps und Tricks zur Nahrung aus der natürlichen Umgebung, bieten je nach Örtlichkeit spannende Programmpunkte.
Intuitives Bogenschießen
Shelter, fire, water, food – diese vier Survival Themen ziehen sich wie ein roter Faden durch dieses Programm. Der Bau eines Unterschlupfes, das Entzünden von Feuer ohne Streichholz und Feuerzeug, das Erkennen von Trinkwasser anhand von Hinweisen aus der Natur, der Bau eines Trinkwasserfilters sowie erste Tipps und Tricks zur Nahrung aus der natürlichen Umgebung, bieten je nach Örtlichkeit spannende Programmpunkte.
Floßbau
Bretter, Seile, Fässer sind Materialien, welche für den Bau eines Floßes erforderlich sind. Ohne Plan steht man vor einer großen Herausforderung. Kreativität, strategisches Planen, Kommunikation sowie Kooperation sind wichtige Vorraussetzungen zur Lösung dieser Aufgabe. Jetzt gilt es, sich dieser Herausforderung zu stellen. Spannend wird es, wenn nach kurzem Sicherheitscheck durch die Trainer, das Floß direkt auf dem See getestet wird. Für die Klasse heißt es nun: „Wir sitzen alle in einem Boot“.
Preise
- Ganzer Tag29* €Individuell zusammengestelltes Tagesprogramm
Dauer: 7 Stunden (inkl. 1 Stunde Pause)
- Mehrere Tage29* €Begleitung bei Landschulheim-Aufenthalten oder Projektwochen. Preis pro Person x Anzahl der Tage zzgl. Verpflegung und Unterkunft.
- Verpflegung9* €Gerne übernehmen wir bei Mehrtagesveranstaltungen die Verpflegung (Organisation).** Wir achten der Natur zuliebe auf regionale & saisonale Produkte.
- UnterkunftAuf AnfrageWir kooperieren mit verschiedenen Unterkünften. Sprechen Sie uns an und wir finden eine passende Location für Ihre Klassenfahrt.
- Anfahrt35ctBei längerer*** Anfahrt berechnen wir folgende Fahrtosten pro km.
*Preis pro Schüler*in / eine Mindestanzahl von 20 Schülern wird immer berechnet.
**Planung/Koordination/Einkauf. Die Zubereitung vor Ort findet in Kooperation mit Ihnen und Ihrer Klasse statt.
***Ob Anfahrtskosten anfallen wird vorab besprochen.